Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.social-media.lwl.org | Kommunikation im Namen des LWL - Der LWL im Social Web - 22.02.2019 URL: https://www.social-media.lwl.org/de/grundlagen/lwl-intern/kommunikation-im-namen-des-lwl/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
+
  • Sie sind hier:
  • Der LWL im Social Web
  • Startseite
  • Grundlagen
  • LWL intern
  • Kommunikation im Namen des LWL
  • Startseite
  • Die Leitlinien im Überblick
  • Grundlagen
    • Das Social Web
    • Chancen & Risiken
    • Was ist „social“?
    • Die wichtigsten Plattformen
    • Rechtsfragen
    • LWL intern
      • Kommunikation im Namen des LWL
      • Trennung von Beruf und Freizeit
      • Informationssicherheit & Barrierefreiheit
      • Datenschutz
  • Planung
  • Umsetzung
  • Glossar
  • Vorlagen & Links
  • Sitemap
  • Regelungen im Überblick
  • Leitlinien als PDF zum Download
  • Impressum

Kommunikation im Namen des LWL

Im Tagesgeschäft ist es personell und zeitlich weder möglich noch wünschenswert, dass alle Außenkommunikation über die zentrale LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit läuft. Diese Leitlinien sollen deshalb dazu beitragen, alle beim LWL mit Social Media befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, im Social Web eigenverantwortlich zu agieren.

Dabei gelten die folgenden Regelungen:

Regelungen

► Alle dezernatsüblichen Abstimmungsprozesse sind auch für Social Media-Vorhaben einzuhalten – von der Genehmigung des Vorhabens durch die Einrichtungs-/Dezernatsleitung bis hin zur Festlegung von Verantwortlichkeiten und Befugnissen der Beteiligten. Neue Social Media-Aktivitäten sind der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorab schriftlich per Meldebogen „Social Media-Scan“ zur Kenntnis zu geben.

► Bei allen Situationen mit Krisenpotential oder wenn politische und grundsätzliche Fragen berührt werden, ist sofort die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzuschalten. Abends und am Wochenende steht dafür der Bereitschaftsdienst der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung (täglich 7 bis 23 Uhr, Tel. 0251 591-235). Im Falle einer kommunikationsrelevanten Krise übernimmt die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Außenkommunikation.

Weiter ››

Kontakt

LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
48133 Münster
Tel.: 0251 591-4406
oeffentlichkeitsarbeit@lwl.org

Links zum Thema

  • Meldebogen Social Media-Scan
  • Verfügung zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Dachmarke LWL
  • Verzeichnis aktueller Social Media-Aktivitäten beim LWL

Nur von internen Rechnern aus zu öffnen:

  • Hinweise zur Informationssicherheit
  • LWL-PR Blog
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×